Eine Cryptoparty ist ein Zusammentreffen in netter Atmosphäre bei dem Menschen mit Erfahrung anderen beibringen sicher mit Email und Chat zu kommunizieren und ihre Festplatten zu verschlüsseln.

Aufmerksam sein und gegen Chatkontrolle sein

Wir möchten einmal darauf aufmerksam machen, dass diese Woche im EU-Rat die Chatkontrolle besprochen wird. Das heißt, die Länder besprechen in welcher Form dieses Vorhaben zur Absprache gebracht werden soll.

Diese Chatkontrolle würde einen totalen verlust der Privatsphäre bei allen Nachrichten die wir senden bedeuten.

Dies muss verhindert werden. Wie ihr das könnt und mehr Informationen zur Chatkontrolle unter der Website von Patrick Breyer und dem Bündnis Chatkontrolle Stoppen.

2024 Januar Update

Auch in diesem Jahr, haben wir wieder einige Vorträge und Workshops geplant.

  • Am 12.01 haben wir eine Schule in Hitzacker besucht gehabt. Dies war ein Workshop um zu erleutern, was es bedeutet ein Handy ohne Googledienste zu benutzen. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
  • Am 15.01 gibt es den Vortrag Digitalschulungen für Senior:innen: Lauscht mein Smartphone wirklich mit? erneut in der Ohlendorff´sche Villa. Melet euch vorher dafür an.
  • Am 26.01 findet der Vortrag “Starkes Passwort, sichere Identität!” in der Bücherhalle Zentralbibliothek statt. Nähere Informatione findet ihr dazu hier. Hierfür wird ein kostenloses Ticket benötigt.
  • Am 02.02 wird es dazu einen Workshop geben Passwortmanager und 2-Faktor in der Zentralbibliothek. Hierfür benötigt ihr auch ein kostenloses Ticket.
  • Am 12.02 findet in der Ohlendorff´sche Villa der Vortrag Digitalschulungen für Senior:innen: Starkes Passwort, sichere Identität! statt. Meldet euch dazu vorher auf der Website an.
  • Am 08.03 findet der Vortrag Kein Backup - Kein Mitleid! in der Zentralbibliothek statt. Auch hierfür wird ein kostenloses Ticket benötigt.
  • Am 21.03 wird es erneut den Vortrag “Lauscht mein Smartphone wirklich mit” geben. Dieses mal in der Bücherhalle von Blankenese. Sobald es hierzu mehr Informationen gibt, erfahrt ihr das hier.
  • Am 12.04 gibt es wieder einen Vortrag in der Zentralen Bücherhalle hat momentan noch den Titel “Verschlüsselung?”. Auch hierzu noch keine weiteren Informationen.

2023 Termine Dezember

Es gibt nun einen Kalender. Diesen könnt ihr nun nutzen und abbonnieren, um nie wieder Termine zu verpassen.

Der nächste Termin wäre hier:

Meldet euch dazu vorher an Tickets gibt es genug. Eintritt natürlich kostenlos.

2023 Freitalk Oktober

Handysicherheit Grundlagen am 06.10.2023

Hier einmal die folien vom freitalk. Diese öffnen sich nach dem entpacken mit einem klick im Browser.

Slide

27.08.2022 14:00 Tag des offenen Hackerspace

Tag des offenen Hackerspace

CCCHH lädt zum ersten „Tag des offenen Hackerspace“ ein

Der Chaos Computer Club Hansestadt Hamburg (CCCHH) lädt am 27. August 2022 zum Tag des offenen Hackerspace („Tag der Offenen Tür“) ein. Der Club wird sich vorstellen, Projekte zeigen und sich an diesem Tage für Gäste und alle Interessierten öffnen – und dabei ein paar Mythen über „Hacker“ zerlegen.

Hackerspaces sind offene Orte für den kreativen Umgang mit Technik. Dort stehen nicht nur Werkzeuge wie 3D-Drucker und Elektroniklabore bereit, sondern bieten auch den Raum, in dem sich Hacker, Maker und Bastler treffen, um sich auszutauschen und gemeinsam an Projekten zu arbeiten.

[Mehr]